Wir benötigen nur noch wenige Informationen von Ihnen.
Close icon
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Innovation

Die geheime Formel für perfekte KI-Prompts – So steuerst du die KI gezielt

Veröffentlicht am
13.3.2025
5
min. Lesezeit
Du willst, dass KI genau das liefert, was du brauchst? Dann musst du wissen, wie du sie richtig fragst. Hier sind die wichtigsten Regeln für perfekte Prompts!

💡 Warum ein guter Prompt über Erfolg oder Frust entscheidet

Hast du dich schon einmal gefragt, warum KI manchmal brillante Antworten liefert – und manchmal völlig am Thema vorbeischreibt? Der Unterschied liegt nicht in der KI, sondern in dem, was du ihr vorgibst.

Ein Prompt ist wie eine Bestellung im Restaurant: Je genauer du sagst, was du möchtest, desto wahrscheinlicher bekommst du genau das.

🎯 Beispiel aus der Praxis:

Schlechter Prompt: „Schreibe einen Artikel über Fitness.“
➡ Die KI hat keine Ahnung, ob du über Muskelaufbau, Ernährung oder Motivation sprechen willst.

✔️ Guter Prompt: „Schreibe einen 700-Wörter-Artikel über Fitnessroutinen für Berufstätige, die wenig Zeit haben. Gib drei konkrete 15-Minuten-Workouts mit Anleitung.“
➡ Jetzt kann die KI eine präzise Antwort liefern.

🚀 Die 5 entscheidenden Regeln für perfekte KI-Prompts

1️⃣ Sei spezifisch – die KI kann keine Gedanken lesen

Ein unklarer Prompt führt zu einer unklaren Antwort. Je präziser deine Anfrage, desto genauer das Ergebnis.

✔️ Guter Prompt: „Schreibe eine humorvolle Produktbeschreibung für eine smarte Kaffeemaschine, die Kaffeeliebhaber begeistert.“
Schlechter Prompt: „Beschreibe eine Kaffeemaschine.“

2️⃣ Gib der KI eine Rolle – das verändert alles

Wenn du der KI vorgibst, aus welcher Perspektive sie schreiben soll, werden die Antworten natürlicher und passender.

✔️ Guter Prompt: „Du bist ein erfahrener Reisejournalist. Beschreibe eine Winterreise nach Island so, dass Leser Gänsehaut bekommen.“
Schlechter Prompt: „Schreibe einen Text über Island im Winter.“

3️⃣ Nutze Format-Vorgaben – so wird die Antwort treffsicher

Soll es eine Liste sein? Eine Story? Eine Anleitung? Je klarer deine Vorgaben, desto besser das Ergebnis.

✔️ Guter Prompt: „Gib mir eine fünf-Punkte-Checkliste für den perfekten LinkedIn-Post.“
✔️ Guter Prompt: „Schreibe eine fesselnde Kurzgeschichte über einen Erfinder im Jahr 2075.“

4️⃣ Beispiele machen alles klarer

Die KI versteht oft besser, was du möchtest, wenn du ein Beispiel angibst.

✔️ Guter Prompt: „Schreibe einen Werbetext für ein Elektroauto im Stil von Apple-Marketing: ‚Think Different‘.“
✔️ Guter Prompt: „Gib mir fünf humorvolle Social-Media-Posts über Montagmorgen, die wie Tweets von Elon Musk klingen.“

5️⃣ Sag auch, was du NICHT willst

Klare Grenzen verhindern Missverständnisse und sorgen für gezieltere Antworten.

✔️ Guter Prompt: „Schreibe einen inspirierenden Text über Erfolg, aber ohne abgedroschene Sprüche wie ‚Gib niemals auf‘.“
✔️ Guter Prompt: „Beschreibe ein futuristisches Auto, aber ohne Bezug zu bestehenden Marken wie Tesla oder BMW.“

⚠ Häufige Fehler, die deine KI-Ergebnisse ruinieren

Zu vage formuliert: „Schreibe einen Text über Marketing.“
➡ Aber für wen? Mit welchem Ziel? Welche Tonalität?

Zu viele Anforderungen in einem Prompt:
➡ Besser: Ein komplexes Thema in zwei oder drei Prompts aufteilen.

Fehlender Kontext:
➡ Die KI kann nicht wissen, ob du einen Text für Anfänger oder für Fachleute brauchst, wenn du es ihr nicht sagst.

📌 Fazit: Wer gut fragt, bekommt brillante Antworten

Gute Prompts sind keine Glückssache, sondern eine Technik, die jeder lernen kann. Wer klare, strukturierte und gezielte Anweisungen gibt, kann das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz ausschöpfen und hochwertige Ergebnisse erzielen.

Kundenstimmen

Was unsere Kunden über uns sagen

“Firstars hat uns geholfen das Performance Marketing auf den Kanälen Google, Facebook, Instagram, Criteo etc. zu professionalisieren und die Verkaufsergebnisse zu verbessern. Schnelle Kommunikation, gutes Gefühl für Dringlichkeit. Familiengeführte Atmosphäre.”
Anton Jurina
Geschäftsführer bei Maison Hēroïne
FIRST STARS hat uns geholfen das Performance Marketing auf den Kanälen Google, Facebook, Instagram, Criteo etc. zu professionalisieren und die Verkaufsergebnisse zu verbessern. Schnelle Kommunikation, gutes Gefühl für Dringlichkeit. Familiengeführte Atmosphäre. Divers aufgestelltes Team mit Spezialisten auf jedem Kanal und der Agenturleiter ist persönlich als engagierter Strategie-Lead involviert. Man wird als Kunde nicht an einen Junior "wegdelegiert".
Anton Jurina
Geschäftsführer bei Maison Hēroïne
Sehr kompetente Agentur, die für unsere D2C Brand auch mit überschaubarem Performance Marketing Budget hervorragende Ergebnisse erzielt hat. Hohe Flexibilität, unkomplizierte Zusammenarbeit, rundum empfehlenswert.
Sandra Waschnewski
Co-Founder Veloine - Women Cycling Apparel
Top Performance Marketing Agentur für alle Paid Kanäle mit Sitz in Berlin 👍🏼 Persönliche Betreuung wird hier noch groß geschrieben.
Björn Kolbmüller
CEO bei Jacasa GmbH
FIRST STARS hat uns im Bereich Performance Marketing unterstützt, unsere Umsätze steigern zu lassen. In den folgenden Kanälen war FIRST STARS für uns tätig: Suchmaschinen Marketing, Social Media Marketing, Affiliate Marketing. FIRST STARS zeichnet sich durch jahrelange Performance Marketing Erfahrung und sehr freundliche Ansprechpartner aus.
Anne-Camille Marguet
Head of Marketing bei kinderwelt tausendkind GmbH
The agency is helping us in maintaining and growing our SEA and Paid Social channels. They have a lot of knowledge in the field and they're always ready with the right strategy/solution. I highly recommend them! The efficient communication, the right strategies, the great "know-how", and the wonderful people working at the agency.
Marco Aurelio Benincasa
Online Marketing bei SACLÀB GmbH
Die Agentur unterstützt uns beim Betreuen und Entwickeln des AdWords Kontos. Wir sind seit der Zusammenarbeit viel aktueller und schneller beim Umsetzen/Optimieren neuer/bestehenden Kampagnen. Der Spaß der sich daraus ergibt ist das gemeinsame betrachten der Performance.
David Goll
Software Engineer | SEO/SEM Manager bei chemmedia AG

Performance Marketing auf neuem Niveau

Arbeiten Sie mit Experten zusammen, die nicht nur Reden, sondern Performance Marketing seit 25 Jahren leben und mit eigenem Geld erfolgreich praktizieren. Vertrauen Sie auf fundiertes Fachwissen und Erfahrung aus über 100 Kundenprojekten über 100.000 € Ad Spend der letzten Jahre.
Ups. Leider ist etwas schiefgelaufen. Versuche es bitte erneut.
100% kostenlos & unverbindlich
*Mit absenden erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.